“Demokratie
braucht
politische Bildung”

Sie sind hier:

Archiv der Veranstaltungen - Fachtagungen

Datenschutz reloaded - AdB-Online-Fortbildung

19. Jan 2023
Seit 2018 gilt die Datenschutz-Grundverordnung. Obwohl die DSGVO für die Bürger*innen in der EU eine Stärkung ihrer Rechte darstellt, empfinden Organisationen sie häufig als Last. Auch hat sich seither der rechtliche Rahmen weiter entwickelt. Im dritten Teil unserer Fortbildungsreihe werden wir uns daher die neuen Regeln des Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetzes ansehen und konkrete Themen des Datentransfers in Drittländer behandeln.
Veranstalter: 
Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e.V.

AdB-Online Fortbildung: Alles Open Source?

15. Dez 2022
Der AdB bietet eine eigene Fortbildungsreihe zu digitalen Themen an. Die Reihe verfolgt zwei Grundgedanken: AdB-Mitglieder sollen, thematisch klar umrissen, konkrete Hilfestellungen zu Aufgaben und Fragen digitaler Transformation erhalten. Zudem sollen digital- und netzpolitische Entwicklungen beleuchtet werden, die direkt in Bildungsarbeit einfließen können.
Veranstalter: 
Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e.V.

„Versuch's mal… international“ - AdB-Online-Veranstaltung rund um die Beratung und Förderung internationaler Projekte

6. Dez 2022
Die AdB-Online-Veranstaltung bietet Beratung und Austausch zur internationalen Förderung, Antragsstellung und Projektentwicklung. Der Workshop richtet sich an Fachkräfte und Träger, die am Aufbau Internationaler Begegnungsarbeit interessiert sind, sowie an internationale Fördermittel-Neulinge, und an Wiedereinsteiger*innen/an einer Auffrischung interessierte Projektverantwortliche.
Veranstalter: 
Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e.V.

Fachtagung „Antisemitismuskritische Bildungsarbeit in der (Post)Migrationsgesellschaft“

7. Nov 2022
Ob on- oder offline, privat oder im Berufsleben, in Bildungseinrichtungen oder in den Medien – Antisemitismus äußert sich auf ganz unterschiedlichen Wegen. Vor allem Antisemitismus unter Muslim*innen oder der sogenannte importierte Antisemitismus polarisiert mit Blick auf Muslimisches Leben in Deutschland noch einmal besonders.
Veranstalter: 
Teilseiend e.V. / Muslimische Akademie Heidelberg i.G.

INKLUSION KIND- UND JUGENDGERECHT GESTALTEN - digitale Fachveranstaltung des Hauses der Jugendarbeit und Jugendhilfe (HdJ) Berlin

20. Okt 2022
INKLUSION KIND- UND JUGENDGERECHT GESTALTEN ist das Thema der diesjährigen Fachveranstaltung des Hauses der Jugendarbeit und Jugendhilfe (HdJ). Das Haus ist der zentrale Standort und die Heimat von insgesamt vier bundeszentralen Organisationen der Kinder- und Jugendhilfe. Gemeinsam laden die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ, der Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten (AdB), die Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz (BAJ) und der Deutsche Bundesjugendring (DBJR) zum diesjährigen digitalen Fachtag ein.