“Demokratie
braucht
politische Bildung”

Sie sind hier:

Fachtagungen und Fortbildungen

AdB-Online-Workshop: "Food Connections". Wie können wir in marginalisierten Communities darüber sprechen, wie Essen uns verbindet / verbinden kann? – Essen in der politischen Bildung

7. Dez 2023
Was verbinden wir mit dem „Essen“? Welche Erfahrungen teilen wir mit Essen? Welche ausschließenden und verbindenden Erlebnisse haben wir mit und um Essen gemacht? Der Workshop hat das Ziel, „Essen“ aus einer empowernden Perspektive zu betrachten und zum Thema politischer Bildung zu machen.
Veranstalter: 
Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e.V.

Politische Bildung mit Kindern im Grundschulalter – Von A bis Z: Kooperationen – Musterbeispiele – Öffnung

22. Jan 2024 bis 23. Jan 2024
Fortbildungsreihe des Modellprojekts "Demokratieprofis in Ausbildung - Politische Bildung mit Kindern": Vor welchen Hürden stehen wir bei der politischen Bildung mit Kindern und wie können diese abgebaut werden? Wie kann die politische Bildung mit Kindern bekannter gemacht werden? In diesem Modul sollen die Zugänge zur politischen Bildung mit dieser Zielgruppe näher beleuchtet werden. Dazu stellen wir die verschiedenen Ansätze der Pilotstandorte vor.
Veranstalter: 
Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e.V. in Kooperation mit anderen

Politische Bildung mit Kindern im Grundschulalter – Von A bis Z: Partizipation – Perspektiven – Strukturen

27. Feb 2024 bis 28. Feb 2024
Fortbildungsreihe des Modellprojekts "Demokratieprofis in Ausbildung - Politische Bildung mit Kindern": Partizipation ist zugleich Ziel und Grundlage politischer Bildung. Doch was heißt das genau? Wie kann Partizipation direkt in Bildungsveranstaltungen umgesetzt und in der Lebenswelt von Kindern gefördert werden? Was ist zu beachten, wenn Kinder mitgestalten sollen? Wie wichtig sind Schnittstellen und Beteiligungsstrukturen?
Veranstaltungsort: 
Freizeitwerk Welper e.V. - Willi-Michels-Bildungsstätte
Veranstalter: 
Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e.V. in Kooperation mit anderen

AdB-Fachtagung: Lecker, klimafreundlich & bezahlbar – nachhaltiges Kochen in Bildungsstätten

4. Mär 2024 bis 7. Mär 2024
Wie lässt sich aber eine Gemeinschaftsverpflegung lecker, klimafreundlich und kostengünstig gestalten? Wie können Einkauf und Menüplanung an Saisonalität und Regionalität ausgerichtet werden? Wie kann man eine nachhaltige Verpflegung erfolgreich in die Küchenabläufe integrieren? In der 4-tägigen Praxisweiterbildung stehen diese Fragen im Fokus.
Veranstaltungsort: 
Villa Fohrde Bildungs- und Kulturhaus e.V.
Veranstalter: 
Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e.V.

Politische Bildung mit Kindern im Grundschulalter – Von A bis Z: planen – verfeinern – Zukunft

24. Apr 2024 bis 25. Apr 2024
Fortbildungsreihe des Modellprojekts "Demokratieprofis in Ausbildung - Politische Bildung mit Kindern": Nun wird es praktisch: In diesem Modul werden die Teilnehmenden selbst kreativ! Unterstützt von erfahrenen Kolleg*innen werden eigene Vorhaben, Methoden und Formate entwickelt und im Rahmen der Veranstaltung vorgestellt, diskutiert und gemeinsam weiterentwickelt.
Veranstalter: 
Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e.V. in Kooperation mit anderen

AdB-Fachtagung für Haustechniker*innen in Bildungseinrichtungen: Schön, vielfältig und robust – klimaangepasste Gärten in Bildungsstätten

2. Sep 2024 bis 5. Sep 2024
Auf welche Änderungen müssen wir uns im Zuge der Klimakrise in Gärten und Außengeländen einstellen? Wie können sie bei zunehmender Hitze und Extremwettern schön und nachhaltig gestaltet werden? Wie gelingt das ohne zu viel Arbeitsaufwand? In der 4-tägigen Praxisweiterbildung stehen genau diese Fragen im Mittelpunkt. Es werden konkrete Konzeptideen für Gärten entwickelt, ein anschauliches Klimabeet gebaut und kollegiale Beratung für Mitarbeiter*innen angeboten, die in der Haustechnik tätig sind.
Veranstaltungsort: 
Villa Fohrde Bildungs- und Kulturhaus e.V.
Veranstalter: 
Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e.V.